Datenschutz

Hinweise zum Datenschutz

Bei andwil.de handelt es sich um ein rein privates, nichtkommerzielles Web-Angebot. Aus diesem Grunde ist eine Datenschutzerklärung im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) grundsätzlich nicht notwendig.

Aus Gründen der Transparenz wird im Folgenden dennoch erläutert, welche Daten erhoben werden und zu welchem Zweck dies geschieht.

Verarbeitete Datenarten

In den Serverstatistiken (Server-Logfiles und Matomo) werden Daten gespeichert, die dein Browser automatisch übermittelt. Dies sind:

  • URL der aufgeruften Seite
  • Zeitpunkt der Serveranfrage
  • Browsertyp/-version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

Diese Informationen erlauben mir, beliebte Seiteninhalte und Benutzer-Setups zu identifizeren und Schwerpunkte bei der Pflege dieses Blogs zu setzen. IP-Adressen werden ausdrücklich nicht gespeichert.

Es ist mir ferner nicht möglich, die erfassten Daten bestimmten Personen zuzuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Der Erfassung durch Matomo kann sich entzogen werden:

Web-Analytik deaktivieren

Moderne Browser bieten die Möglichkeit, sich der Erfassung durch die hier verwendete Analytik-Software zu entziehen. Die Funktion heißt „Do not Track (kurz: DNT) und muss meist manuell aktiviert werden („opt-in“).

Browserspezifische Informationen sind etwa für Firefox, Opera, InternetExplorer und Safari abrufbar.

Kommentare

Unter bestimmten Artikeln ist das Verfassen von Kommentaren erlaubt. Eingesendete Kommentare werden mitsamt der ausgefüllten Kontaktdaten dauerhaft auf dem Server von andwil.de gespeichert (Name, Mail-Adresse, Internetadresse). Die Angabe von persönlichen Kontaktdaten ist freiwillig – entscheide selbst, welche Angaben Du hinterlassen willst.

Wenn Du es dir anders überlegt hast, lösche ich deinen Kommentar auf Anfrage auch wieder. Schreibe mir hierzu eine Mail.

Cookies

Andwil.de verwendet keine Cookies. Ausnahmen können jedoch für die Einbettung externer Inhalte gelten:

Einbettung externer Inhalte

Grundsätzlich werden alle Inhalte auf andwil.de direkt vom Server ausgeliefert. Lediglich zum Einbinden externer Inhalte wie etwa Videos wird auf externe Dienste wie YouTube, Vimeo oder Instagram zurückgegriffen. Das hat den Grund, dass mir die jeweiligen Nutzungsrechte oder technischen Kapazitäten fehlen, um diese selbst bereitzustellen. Dies betrifft einige wenige Blog-Artikel.

In diesen Fällen kommuniziert dein Browser mit eben diesen Diensten. Die meisten dieser Dienste werden dabei auf deinem Rechner Cookies platzieren, um dich wiedererkennbar zu machen und dein Nutzungsverhalten zu untersuchen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter.

Änderungen der Datenschutzbestimmungen

Diese Datenschutzvereinbarung wird in der Zukunft ggf. angepasst werden, um jeweils aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen.