Hinter dir, ein dreiköpfiger Affe!

24. Februar 2010 | #spiele #monkeyisland

Monkey Island II – das war mein allererstes Computerspiel und ich habe es geliebt! Das war so 1995 und es lief ganz ausgezeichnet auf meinem 486er1. Um Monkey Island heute spielen können, braucht man entweder einen 15jahre alten Computer oder ScummVM, das es ermöglicht, einige alte Adventures auf moderner Hardware zu spielen.

Was mir jedoch völlig entgangen ist: Der erste Teil der Serie, The Secret of Monkey Island wurde inzwischen neuaufgelegt, wie ich bei Aufklärung 2.0 las. Es gibt aufgemotzte Grafik und zumindest auf Englisch eine komplette Sprachausgabe zu bestaunen, wenn ich die Seite von Steam richtig deute.

Dort gibt es auch ein paar Bildschirmfotos. Zum direkten Vergleich habe ich mal einen neuen und einen alten zusammengefügt:

Bildschirmfotos: Neue und alte Grafik gegenüber gestellt

(Die Rechte an den gezeigten Grafiken liegen natürlich weiterhin beim ursprünglichen Rechteinhaber).

Vermutlich scheiden sich hier die Geister, ob der pixelige Charme des Spiels durch die neuen Grafiken noch erhalten bleibt. Ich finde es aber grundsätzlich sehr schick. Was mir etwas Sorge macht, ist das neue Bedien-Konzept, das auch bei Aufklärung 2.0 ein wenig bemängelt wurde.

Ausprobiert hab ich's noch nicht, aber das werde ich hoffentlich bald nachholen. Das Spiel kostet im Steam-Store umgerechnet rund 6,60€. Bedingung ist ein Steam-Benutzerkonto, außerdem kriegt man das Spiel nicht auf einem physischen Datenträger serviert, sondern per Download.

Steam lutscht zwar gewaltig, aber den Spaß wäre es mir trotzdem wert. Und außerdem: Mit Wine läuft das Spiel sogar unter Linux! Zwar nicht so schön wie ScummVM, aber immerhin. :o)

Fußnote #1: Prozessor mit 44MHz, 500MB-Festplatte, 8MB Arbeitsspeicher – hossa!