Die hauseigene Linux-Distribution der KDE-Entwickler – KDE neon – basiert auf Ubuntu und kommt daher ohne ein Root-Benutzerkonto daher. Stattdessen erlangt man bei Bedarf mit sudo
vorrübergehend entsprechende Zugriffsrechte. Das funktioniert super und hat sich bei Desktop-System praktisch zum Standard entwickelt.
Blöd wird's aber, wenn HPLIP, Hewlett Packards eigenes Werkzeug zur Drucker-Konfiguration, auf die Eingabe eines Root-Passworts besteht. So ist es mir just beim Einrichten meines Druckers mit der hplip-gui
geschehen.
Eine echte Lösung habe ich nicht gefunden, wohl aber einen praktikablen Workaround, der Abhilfe schafft:
- Ein Terminal öffnen mit mit
sudo su
Administratorrechte sichern - Den Befehl
passwd
eingeben, mit Enter bestätigen und ein Root-Passwort festlegen
Das eingetippte Passwort schluckt die Druckereinrichtungs-GUI jetzt ohne zu Murren.
Den Kniff habe ich drüben bei Reddit gefunden. Bisher war das übrigens auch die erste richtige Macke, die mir bei Neon begegnet ist. Entsprechende Bug-Reports sind bereits angelegt worden.