Pidgin: „Aufmerksamkeit!“-Button loswerden

14. Juli 2010 | #pidgin #linux #freiesoftware

Seit Version 2.7 enthält das Chat-Fenster des ansonsten grandiosen freien Multi-Protokoll-Instantmessengers Pidgin standardmäßig einen „Aufmerkmankeit!“-Button. Wenn man glaubt, dass der Gesprächspartner am Rechner eingepennt ist, klickt man darauf und bei ihm ertönt ein Signal und das Fenster wird optisch hervorgehoben.

Wenig praktisch meiner Ansicht nach und vor allem ist Button ein ganzes Stück zu groß geraten und lässt sich nicht ausblenden. Er sorgt außerdem dafür, dass das Gesprächsfenster eine ziemlich große Mindestbreite hat und ist zu allem Überfluss in manchen Protokollen (z.B. ICQ) ohnehin ausgegraut.

Ich stieß nun auf das Plugin Pidgin Toolbar Shrink, mit dem man zwar nicht den kompletten Aufmerksamkeits-Button entfernen kann, dafür aber die Beschriftung einzelner Schaltflächen [Update vom 6. Februar 2011: wahlweise ganze Buttons oder nur die nebenstehenden Beschriftungen ausblenden kann ].

Das Plugin muss heruntergeladen und per Hand kompiliert werden (Anleitung liegt bei). Ubuntu-User können ein bereitgestelltes PPA nutzen, um das Plugin schnell zu installieren. Für Arch-Nutzer habe ich ein kleines PKGBUILD geschrieben:

pkgname=pidgin-toolbar-shrink
pkgver=1.0
pkgrel=1
pkgdesc="Plugin to shrink Pidgin’s toolbar (e.g. attention-button)"
arch=('i686' 'x86_64')
url="https://launchpad.net/pidgin-toolbar-shrink/"
license=('GPL')
depends=('pidgin')
source=(http://launchpad.net/pidgin-toolbar-shrink/trunk/$pkgver/+download/$pkgname-$pkgver.tar.gz)
md5sums=('02698621427f5022a3f4ee1532ddc9fe')

build() {
    cd $startdir/src/$pkgname-$pkgver
    ./configure --prefix=/usr || return 1
    make || return 1
    make DESTDIR=$startdir/pkg install || return 1
}

Die Benutzung erfolgt wie immer auf eigenes Risiko. Das Plugin steht unter GNU GPL v2 zur Verfügung.

(via)

Weblinks: